idworx

Trekking | Adventure | Gravel & Fitness | Mountain

Perfektion bis ins letzte Detail: Und das ist schon fast Understatement, wenn man sich ein idworx Bike mal genauer anschaut. Firmengründer Gerrit Gaastra liebt die ständige Verbesserung seiner außergewöhnlichen Produkte. Ergebnis sind Trekking- und Sporträder, die keinen Vergleich scheuen müssen. Leicht gesagt, denn in renommierten Fachzeitschriften werden auf Grund der konstanten Testsiege schon gerne als Referenz genannt.


Die Modelle Easy-Rohler, Off-Rohler und All-Rohler haben eines gemeinsam: die perfekt gelöste Integration der legendären Rohloff Speedhub 14-Gang Nabe oder, im Falle des oPinion, des High-Tech Pinion 18-Gang Getriebes. Doch damit nicht genug: sehr leichte Rahmen, dennoch mit Eignung für extreme Zuladung, äußerst ästhetische Zug- und Leitungsverlegungen, integrierter Lenkanschlag, integrierte Hydraulikbremsen und viele weitere speziell von und für idworx entwickelte Komponenten erschaffen ein Fahrrad der Superlative.

Der Markt bestätigt die bedingungslose Qualität: durch die enorme Preisstabilität bei gebrauchten idworx Bikes ist ein Kauf im eigentlichen Sinn schon eine Geldanlage. Das idworx-Motto "Ride it all - all the time" setzt sich auch in den Sportmodellen fort. Die Mountainbikes strotzen ebenfalls vor Detaillösungen, die das Radfahren einfach noch besser machen.

Fahrrad Claus ist einer von insgesamt 5 idworx Premium Dealer in Deutschland. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie echte Perfektion auf sich wirken. Am besten bei einer Testfahrt bei uns im Laden.

Diese idworx Modelle stehen sofort als Neurad oder Testrad zur Verfügung (Stand 15.02.2023):

Beratungstermin online buchen.

All Rohler 2021 Gen. 2.3 shady grey 64/XXL neu € 5.885,--
             
Grandone travel 2022 2x11 Shimano GRX perlviolett glänzend 46/S neu € 5.415,--
Grandone travel 2022 2x11 Shimano GRX perlhellgrau glänzend 60/XL neu € 6.210,--
             
oPinion BLT 2022 Gen. 1.3 perlgold matt 51 neu € 8.860,--
oPnion BLT 2022 Gen. 1.3 perlbrombeer matt 51 neu € 8.115,--
             
oPinion BLT-E 2022 Gen.1.1 perlkupfer matt 51 neu € 8.150,--
             
Rohler BLT 2022 extreme spec Gen. 1.0 perlenzian glänzend
51 neu € 6.630,--

 

Trekking Grandone travel

Grandone travel: Der kompromisslose Randonneur

Mit dem Modell Grandone hat idworx wieder ein Bike mit Kettenschaltung im Portfolio. Der vollkommen neu entwickelte triple butted Aluminium Rahmen, bietet alle wichtigen Details, die die idworx Bikes auszeichnen, wie z.B. den iSR-Road Lenkeinschlagbegrenzer. Weitere Highlights sind T47 Tretlager, drei Flaschenhalterpositionen und die neuen Ausfallenden, die eine perfekte Symbiose aus extrem steifer Scheibenbremsaufnahme, formschlüssiger Seitenständerbefestigung und Gepäckträgermontage ermöglichen. Das Hinterrad wird mittels Syntace X12 Steckachse in den Einbaumaßen 12x142 mm fixiert. Die neue Ausformung des Oberrohres, sorgt für eine großflächige Anbindung an das Steuerrohr und erhöht so die Steifigkeit des Grandone.

Trekking oPinion Ti

Das idworx oPinion Ti ist das beste Allround-Trekkingrad, das je gebaut wurde. Punkt!

Die Entwickler haben bei der Gestaltung des wunderschönen, stabilen Titanrahmens alle Register gezogen. Das oPinion Ti profitiert von den starken Eigenschaften des Aluminium oPinion. Das Fahrverhalten ist exakt gleich, da das oPinion Ti mit den gleichen Steifigkeitswerten aufwarten kann. Dank der hervoragenden Materialeigenschaften sorgt der Titanrahmen zusätzlich für eine extrem lange Lebensdauer und überlegene Festigkeit.

Trekking oPinion

Sie sind auf der Suche nach einem Heavy-Duty-Trekkingbike mit Scheibenbremsen und Pinion-Getriebe? Bitte sehr, hier kommt das idworx oPinion! Es stammt direkt vom All Rohler mit Rohloff Speedhub ab und teilt sich sämtliche starke Eigenschaften mit ihm – erweitert um die noch breitere Übersetzungsspanne der Pinion-Schaltung.


Als ultimatives Reiserad basiert das oPinion auf einem extra steifen Rahmen. Aber auch sämtliche anderen Details sind optimal auf Touren mit viel Gepäck ausgelegt. Zur Adaption an das Pinion-Getriebe mussten der Rahmen neu konstruiert werden – unter anderem mit speziellen, synchron verstellbaren Ausfallenden und Oversized-Steckachse, um die korrekte Spannung von Kette oder Zahnriemen einstellen zu können.
Das oPinion wird serienmäßig mit der 12-Gang-Variante des Pinion Getriebes C1.12 ausgestattet. Optional kann die 18-Gang-Variante (P1.18) bestellt werden.

Trekking All Rohler

Das idworx All Rohler ist die ultra-robuste Weiterentwicklung des Easy Rohler Evo, mit der langlebigen Rohloff Speedhub-Nabenschaltung als gemeinsamem Nenner. Die größten Unterschiede sind der noch steifere Rahmen, Scheiben- anstelle von Felgenbremsen sowie der noch breitere Einsatzbereich.

Das All Rohler kann mit bis zu 55 mm breiten Reifen gefahren werden – und profitiert dann von mehr Fahrkomfort, weniger Rollwiderstand und besserer „Straßenlage“ auf glatteren Strecken. Der steifere Rahmen mit Touring-Geometrie verleiht dem All Rohler ein ruhiges, zuverlässiges Handling – ein selbstverständliches Muss auf Reisen mit viel Gepäck.
Die Vorteile von Scheibenbremsen erfährt man am besten im Gebirge: Abwechselnd stärker und schwächer verzögern auf langen Abfahrten lässt die (Felgen-)Bremsen schnell überhitzen, dabei dürfen sie doch niemals ausfallen. Und bei Nässe funktionieren Scheibenbremsen konstant weiter.


Serienmäßig ist das All Rohler mit dem extrem langlebigen Long-Life Kettenblatt aus gehärtetem Messerstahl sowie einer KMC-Kette ausgestattet. Optional gibt es einen Gates CDX-Zahnriemen, der keinerlei Kettenöl benötigt.

Testmodell: RH 60 glossy black Gen 2.3 MY 2019

Ausstattung: Gates Riemen, Almotion Reifen 55-622 inkl. 65mm Schutzbleche

Trekking Easy Rohler Evo

Das idworx Easy Rohler Evo ist das Resultat von mehr als 10 Jahren andauernder Evolution. Mit diesem Bike wurde zusammen mit Schwalbe – einstmals den Trend zu 29″-Laufrädern (28″-Felgen mit 50 mm breiten Reifen) für Trekking-Bikes eingeläutet.


Bei der Entwicklung des Easy Rohler Evo standen Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Laufruhe, Funktionalität und Fahrspaß ganz vorne im Lastenheft. Darum ist die extrem langlebige Rohloff Speedhub mit ihren 14 Gängen das Herzstück dieses bis zur Perfektion wieder und wieder verfeinerten Modells. Die Kraftübertragung ans Hinterrad übernimmt serienmäßig eine KMC-Kette im Zusammenspiel mit unserem exklusiven Long-Life Kettenblatt aus gehärtetem Messerstahl. Optional gibt es einen Gates CDX-Zahnriemen, der kein Kettenöl benötigt.


Der steife Rahmen mit einer ausgeklügelten Geometrie sorgt für eine angenehme Sitzposition an langen Tagen im Sattel – und selbst mit Gepäck für jederzeit sicheres Handling. Die so breiten wie voluminösen Reifen erweitern den Einsatzbereich des Easy Rohler Evo enorm, dank viel Grip und Komfort auf fast jeder Sorte Untergrund.


Als einziges unserer 29″-Trekking-Bikes vertraut das Easy Rohler auf die so zuverlässigen wie wartungsfreundlichen hydraulischen Magura FIRMtech-Felgenbremsen. Hier müssen nur gelegentlich die Bremsbeläge getauscht werden – im Handumdrehen und ohne jedes Werkzeug! Und auch der steckerlose Wide Body SL-Nabendynamo von Premium-Hersteller SON trägt im Falle einer Reifenpanne seinen Teil zur Alltagstauglichkeit bei.


Laut der vielen professionellen Vergleichstests, der verliehenen Publikumspreise in der Fachpresse, vor allem aber der großen Zahl an zufriedenen idworxern in den letzten Jahren: das idworx Easy Rohler Evo ist und bleibt die Referenz in Sachen ideales Allround-Trekking-Bike.

Adventure Rohler BLT

Die bewährte Rahmengeometrie der oPinion BLT Modelle, optimiert für die Verwendung der Rohloff Getriebenabe. Heraus kommt ein sportliches Adventure Bike, das Rohler BLT, ideal für Radreisen, auch abseits der befestigten Routen. Der komplett neu entwickelte triple-butted Aluminium Rahmen verfügt über drei Flaschenhalterpositionen. Die Neugestaltung des Oberrohres ermöglicht eine großflächige Anbindung an das Steuerrohr und erhöht so die Rahmensteifigkeit signifikant.

Für einfaches Kettenspannen sorgt ein Exzenter Tretlager bestückt mit dem idworx EBB Long life II. Das einzige Innenlager am Markt mit wirklich belastungsgerecht dimensionierten Lagern für extrem lange Lebensdauer und optimalen Leichtlauf auch bei allerhöchster Belastung. Erhältlich in den zwei Ausstattungsvarianten extreme und multi . Rahmengröße 46, 51 und 56 cm in der Farbe shady grey.

Testmodell: RH 46 shady black extreme spec Gen 1.0 MY 2019

Ausstattung: Gates belt-drive, USE Titan flex Sattelstütze, Shimano XT Scheibenbremsen, Tubus Duo LowRider

Adventure oPinion Ti BLT

Das idworx oPinion Ti BLT ist die Titan-Version des oPinion BLT. Nicht einmal dieses Bike ist nämlich so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte – mit dem Upgrade auf Titan! Das Ti BLT bietet sämtliche Stärken des Aluminium-oPinion BLT und fügt die Qualitäten des zeitlos schönen Titanrahmens hinzu. Dieses Material ist enorm zugfest, schlagbeständig und korrosionsfest. Ein idealer Werkstoff also, um das beste aller Adventure-Bikes zu realisieren.

Das Ti BLT ist im Grunde genommen ein Mountainbike, das für extreme Abenteuer-Touren im Gelände optimiert wurde. Sein robuster Titanrahmen, die Offroad-Geometrie, das wartungsarme Pinion-Getriebe, Mountainbike-Laufräder und die vielen fein ausgetüftelten, langlebigen idworx-Details machen das oPinion Ti BLT zum Expeditions-Bike der Extraklasse.

In Sachen Ausstattung gibt es zwei Ausführungen: multi und extreme. Mit zwei unterschiedlichen Laufrad-Dimensionen (29″ oder 27.5+) gibt das Ti BLT wahlweise den Dr. Jekyll oder den Mr. Hyde. Multi heißt die sozialverträglichere Variante der beiden. Mit 29″-Laufrädern, 57 mm breiten Semi-Offroad-Reifen und 12-Gang-Schaltung ist es bereit für die allermeisten Herausforderungen. Wenn Sie jedoch auf extreme Strecken abfahren, dann lassen Sie lieber den Mr. Hyde zum Vorschein kommen und entscheiden sich für das extreme mit 27.5+ Laufrädern und extra fetten 70-mm-Stollenreifen.

Testmodell: RH 56 Gen. 1.2 MY 2021

Ausstattung: Pinion P1.18 Schaltgetriebe, DD Mute Hinterradnabe, Gates belt-drive, USE Titan flex Sattelstütze, Shimano XT Bremsen, Idworx "extreme" Kit 27,5" Schwalbe G-One 70-584

Adventure oPinion BLT

Das Motto lautet: Ride it all, all the time. Mit dem idworx oPinion BLT fügen wir dazu noch everywhere hinzu. Denn dieses Bike ist das Ergebnis der Suche nach dem idealen Adventure Bike – wie geschaffen für Entdeckertouren in die letzten Winkel dieses Planeten. Dank seines robusten Aluminiumrahmens, der Offroad-Geometrie, dem wartungsarmen Pinion-Getriebe sowie den Mountainbike-Laufrädern ist das oPinion BLT Ihr perfekter Partner für die anspruchsvollsten Abenteuer auf 2 Rädern.

Seinen Namen hat das oPinion BLT vom ‚Boulders, Logs and Trees‘-Trail am Cypress Mountain im kanadischen West Vancouver, den Gerrit Gaastra vor seiner idworx-Zeit unzählige Male auf seinen Mountainbikes bezwungen hat. Bemerkenswert ist, dass das oPinion BLT von heute besser für diese technisch anspruchsvolle Strecke geeignet ist als die besten Mountainbikes von damals!

Das BLT ist in zwei Versionen lieferbar – und entpuppt sich somit wahlweise als Dr. Jekyll oder Mr. Hyde. multi heißt die vielseitigere, sozialverträglichere Variante der beiden. Mit 29″-Laufrädern, 57 mm breiten Semi-Offroad-Reifen und 12-Gang-Schaltung ist es bereit für die allermeisten Herausforderungen. Wenn Sie jedoch auf extreme Strecken abfahren, dann lassen Sie lieber den Mr. Hyde zum Vorschein kommen und entscheiden sich für das extreme mit 27.5+ Laufrädern, extra fetten 70-mm-Stollenreifen.

Testmodell: RH 51 matt olive Gen. 1.2 MY 2021

Ausstattung: Pinion P1.18 Schaltgetriebe, DD Mute Hinterradnabe, Gates belt-drive, Thudbuster Federsattelstütze, Shimano XT Bremsen, Idworx "extreme" Kit 27,5" Schwalbe G-One 70-584

Adventure Off Rohler Evo

Das idworx Off Rohler Evo von heute ist das Resultat von mittlerweile 10 Jahren Evolution ‚Oldschool‘-Trekkingbikes mit 26″-Laufrädern. Es ist zugleich der abenteuerlustige Bruder des ansonsten technisch baugleichen Easy Rohler Evo. Dank seiner Offroad-Geometrie, soliden 26″-Laufrädern mit 60 mm breiten Schwalbe-Reifen, der bewährten Rohloff-Nabenschaltung sowie den vielen durchdachten und immer weiter verfeinerten idworx-Details ist das Off Rohler Evo nichts weniger als der perfekte Globetrotter.


Innerhalb der Adventure-Kollektion ist das Off Rohler Evo das einzige Modell mit hydraulischen Magura FIRMtech-Felgenbremsen. Warum? Ganz einfach, weil dies die zuverlässigsten und wartungsärmsten Bremsen sind, die wir kennen. In Kombination mit der Keramik-Beschichtung der Felgen funktionieren sie sehr gut und die extra harten Bremsgummis halten sehr lang. Und wenn sie doch verschlissen sind können Sie die Bremsgummis einfach ohne Werkzeug innerhalb von 5 Minuten austauschen.


Für das Off Rohler Evo bieten wir einige Upgrade-Optionen. Die meisten 2-Rad-Weltenbummler entscheiden sich für das serienmäßig verbaute, extrem langlebige, speziell gehärtetes Stahl-Kettenblatt und die reparierbare KMC-Kette. Trotzdem ist der Rahmen ‚belt-ready‘, also lässt sich auch ein Gates CDX-Zahnriemen konfigurieren. Achtung: auf große Touren unbedingt einen Ersatz-Zahnriemen mitnehmen! Eine besonders praktische Option ist der ‚The Plug‘ USB-Ladeadapter im Steuerrohr – damit können Smartphones, Navigationsgeräte oder Akkupacks vom Nabendynamo aufgeladen werden. Und für die Extraportion Komfort lautet unser Tipp: gefederte Cane Creek-Sattelstütze!

Gravel & Fitness Grandone gravel

Grandone gravel: Das sportliches Gravelbike. Prädestiniert für schnelle Touren, auch abseits der Straße. Durch die breiten 50mm Schwalbe G-One Bite Reifen und der steifen, leichten Carbongabel sehr off-road tauglich. Für leichte MTB Ausfahrten wie auch „Bike Packing“ Touren um die ganze Welt.

Mit dem Modell Grandone hat idworx wieder ein Bike mit Kettenschaltung im Portfolio. Der vollkommen neu entwickelte triple butted Aluminium Rahmen, bietet alle wichtigen Details, die die idworx Bikes auszeichnen, wie z.B. den iSR-Road Lenkeinschlagbegrenzer. Weitere Highlights sind T47 Tretlager, drei Flaschenhalterpositionen und die neuen Ausfallenden. Das Hinterrad wird mittels Syntace X12 Steckachse in den Einbaumaßen 12x142 mm fixiert. Die neue Ausformung des Oberrohres, sorgt für eine großflächige Anbindung an das Steuerrohr und erhöht so die Steifigkeit des Grandone.

Testmodell RH 52/M in shady grey

Mountain Rock oPinion Ti

Das idworx Rock oPinion Ti ist das unbestrittene Topmodell der Mountainbike-Kollektion. Die Kombination aus Titanrahmen und Pinion-Antrieb verfügt über sämtliche Stärken des Rock oPinion aus Aluminium – und setzt die überlegenen Qualitäten des unverwüstlichen Materials Titan obendrauf: Reduzierung der Vibrationen gegenüber der Alu-Version und höchste Korrosionsbeständigkeit. Das macht Titan zur schlichtweg perfekten Wahl für unser Top-Mountainbike.

Die idworx Evolution Geometrie und das bis ins letzte Detail durchdachte Konzept maximaler Wartungsarmut sowie die Vielzahl an ausgetüftelten und robusten technischen Details machen das Rock oPinion Ti zum wohl besten All-Mountain-Hardtail am Markt.

Das Rock oPinion Ti gibt es wahlweise in zwei Ausstattungen: power und rough, beide auf Basis des 12-Gang-Getriebes namens Pinion C1.12. Mit power ist es eine fantastische XC-Rennmaschine. Und mit rough ist es dank unterschiedlicher Laufradgrößen vorne und hinten wie geschaffen für die anspruchsvollsten Trails.

Mountain Rock oPinion

Das idworx Rock oPinion ist ein direkter Abkömmling des Rockn Rohler mit Rohloff-Antrieb – doch statt der Speedhub-Nabe kommt hier ein Pinion-Getriebe im Rahmenzentrum zum Einsatz. Als Premium-Hardtail wurde es auf jede Menge Offroad-Kilometer ausgelegt – und selbst unter härtesten (schlammigen?) Einsatzbedingungen ist sein Wartungsbedarf minimal.

Haben Sie zwei linke Hände oder schlichtweg keine Zeit, um nach jeder Schlechtwetter-Tour eine Radpflege-Session einzulegen? Möchten Sie Ihre wertvolle Zeit auf dem Trail statt in der Werkstatt verbringen? Dann ist das Rock oPinion Ti wohl das richtige Bike für Sie. Das gekapselte Pinion-Getriebe und die vielen durchdachten idworx-Details ergeben nämlich nichts weniger als das langlebigste und wartungsfreundlichste Mountainbike der Welt. Sowohl Hobby-Biker als auch langjährige Marathon-Teilnehmer wissen die Allround-Qualitäten, die Langlebigkeit und die wartungsarme Schaltung des Rock oPinion Ti enorm zu schätzen.

Wie das Rockn Rohler wird auch das Rock oPinion in drei Ausstattungsversionen angeboten: pure, power und rough. Jeweils auf Basis desselben Aluminiumrahmens und dem Pinion C1.12 12-Gang-Getriebe, aber mit unterschiedlichen Charakteren und Preispunkten – dank der Auswahl von Bremssystem, Laufrädern, Reifen und (Feder-)Gabeln sowie diversen Zubehör-Details.

Mountain Rockn Rohler

Das idworx Rockn Rohler ist ein robustes und dennoch pfeilschnelles Aluminium-Hardtail mit der extrem langlebigen Rohloff Speedhub 14-Gang-Nabenschaltung. Als Allround-Mountainbike wurde es auf maximale Performance in den extremsten Fahrsituationen ausgelegt – und auf minimalen Wartungsbedarf. Folglich gehören das Rockn Rohler und sein Zwillingsbruder Rock oPinion zu den langlebigsten und wartungsfreundlichsten Mountainbikes am gesamten Markt.

Die großen 29″-Laufräder vereinen enorme Traktion, geringen Rollwiderstand und viel Fahrsicherheit – wie geschaffen für steilste Anstiege und flowige Trails. Die Evolution-Geometrie ist bekannt für ihr ausgewogenes Handling, selbst auf kniffligen Abfahrten. Sowohl Hobby-Biker als auch langjährige Marathon-Teilnehmer wissen die Allround-Qualitäten und die Langlebigkeit des Rockn Rohler enorm zu schätzen.

Das idworx Rockn Rohler wird in drei Ausstattungsversionen angeboten: pure, power und rough. Jeweils auf Basis desselben Aluminiumrahmens und der Rohloff Speedhub, aber mit unterschiedlichen Charakteren dank der Auswahl von Bremssystem, Laufrädern, Reifen und (Feder-) Gabeln.