Idworx – perfekte Reiseräder aus Leidenschaft

Probefahrt direkt in der Natur in der Nähe von Frankfurt am Main
Idworx oPinion eT – Perfektion trifft elektrische Unterstützung
Idworx steht seit vielen Jahren für Fahrräder, die in puncto Qualität, Langlebigkeit und Fahrkomfort neue Maßstäbe setzen. Mit dem Idworx oPinion eT hat die Marke ihr Erfolgsrezept auch in die Welt der E-Bikes übertragen – kompromisslos, zuverlässig und mit derselben Liebe zum Detail, die alle Idworx-Modelle auszeichnet. Doch was macht dieses E-Bike so besonders?
Die Antwort liegt in der klaren Philosophie: Ein E-Bike soll dieselbe Perfektion bieten wie ein Idworx-Fahrrad ohne elektrische Unterstützung. Deshalb basiert das oPinion eT auf den bewährten Trekking- und Adventure-Modellen, kombiniert mit dem leistungsstarken Pinion-Tretlagergetriebe und dem innovativen Neodrives Z20 Heckmotor. Dieses Antriebskonzept vereint technische Raffinesse mit höchstem Fahrspaß – perfekt für alle, die mehr erwarten als nur ein gewöhnliches Elektrofahrrad.
Die Vorteile im Überblick
Ein herausragendes Merkmal des Idworx oPinion eT ist der völlig lautlose Betrieb. Der im Hinterrad verbaute Neodrives-Motor arbeitet ohne Getriebe und ermöglicht so ein vibrationsfreies, nahezu geräuschloses Fahrerlebnis – ganz im Sinne der Idworx-Philosophie, bei der maximale Fahrfreude im Vordergrund steht.
Mit einem Wirkungsgrad von beeindruckenden 85 % überzeugt der Neodrives-Motor durch eine besonders hohe Energieeffizienz. Das bedeutet: längere Reichweiten, weniger Ladezyklen und damit ein nachhaltigeres Fahrvergnügen – typisch Idworx.
Während viele E-Bikes mit Mittelmotor für hohen Verschleiß an Kette und Kettenblättern sorgen, punktet das Idworx oPinion eT mit deutlich verlängerten Wartungsintervallen. Weniger Werkstattaufenthalte bedeuten mehr Zeit auf dem Rad – ein klarer Vorteil für Vielfahrer.
Dank Energierückgewinnung speist das Idworx oPinion eT beim Bergabfahren Energie zurück in den Akku. Diese Rekuperation sorgt nicht nur für mehr Reichweite, sondern macht lange Touren noch entspannter.
Selbst bei langen, steilen Anstiegen bleibt der Fahrspaß erhalten. Die verbesserte Thermostabilität des Systems garantiert eine konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen – ein Qualitätsmerkmal, das Idworx bewusst setzt.
Über 25 km/h oder ganz ohne Unterstützung? Kein Problem! Das Idworx oPinion eT bietet auch dann einen natürlichen Tretkomfort ohne zusätzlichen Widerstand.
Ein weiterer Pluspunkt: Das Antriebssystem kann unkompliziert nachgerüstet werden. Und sollte am Ende der Lebensdauer ein Rückbau zum klassischen Fahrrad gewünscht sein, lässt sich dies ebenso leicht realisieren – ein Ansatz, der perfekt zur nachhaltigen Idworx-Philosophie passt.
Fazit: Ein E-Bike für höchste Ansprüche
Das Idworx oPinion eT ist weit mehr als nur ein Elektrofahrrad. Es ist die konsequente Umsetzung der Idworx-Idee: kompromisslose Qualität, durchdachte Technik und maximaler Fahrkomfort. Wer ein E-Bike sucht, das Langlebigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint, findet im Idworx oPinion eT die perfekte Lösung.
Ob auf langen Trekkingtouren, im Alltag oder beim Abenteuer abseits befestigter Wege – dieses E-Bike setzt neue Maßstäbe. Wer einmal in den Genuss dieser Kombination aus Pinion-Getriebe und Neodrives-Motor kommt, wird verstehen, warum Idworx-Fahrräder weltweit als perfekte Räder aus Leidenschaft gelten.
Idworx – perfekte Fahrräder aus Leidenschaft
Trekking Bikes
„Trekking ist eine aus dem englischen stammende Bezeichnung für mehrtägige Reisen/Wanderungen zu Fuß, dem Fahrrad oder dem Kanu. Hierbei ist der Trekking-Reisende autonom mit Gepäck unterwegs und verzichtet häufig auf feste Unterkünfte.“
Aus den Erfahrungen der Ingenieure von Idworx, Testfahrer und Kunden entstanden, sind idworx-Trekkingräder der optimale Begleiter für solche Unternehmungen sowie für den alltäglichen Gebrauch. Extrem haltbar, zuverlässig, wartungsarm und dabei möglichst leicht. Diese Kriterien hatten bei der Entwicklung höchste Priorität. idworx-Trekkingräder überzeugen mit ausgewogenem Fahrverhalten und durchdachten Detaillösungen.
Gravel
Hinter dieser relativ jungen Bike-Kategorie verbirgt sich das Multi-Terrain-Bike schlechthin. Warum sich zwischen Straße, Forstweg oder Single Trail entscheiden müssen? Das Gravel-Bike orientiert sich optisch am Rennrad, ist aber Dank einer laufruhigeren Geometrie, großer Reifenfreiheit und Stollenreifen voll off-road tauglich. Ein flacher Lenkwinkel und ein breiter Drop-Bar generieren eine sportliche, aerodynamische Sitzposition und ein narrensicheres Handling für perfekte Kontrolle auf jedem Untergrund. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für potente Bremsleistung und hervorragende Dosierbarkeit. Unsere Grandone Familie ist gleichermaßen gut geeignet für ambitioniertes Fahren wie für mehrtägige Bikepacking-Touren.